Die Lyceum Clubs sind eine Vereinigung von Frauen vieler Nationen, die sich den Künsten, den Wissenschaften und dem Öffentlichen Wohl widmen oder sich dafür interessieren und die den Wunsch haben, durch ihren persönlichen Einsatz gute Beziehungen und Freundschaften im In- und Ausland zu pflegen.
Der Münchner Lyceum-Club kann seit seinem Bestehen auf eine erfolgreiche Clubarbeit zurückblicken. Heute wird der Club von Frau Helga Eichinger geleitet und in gleicher Weise fortgesetzt, d.h.: neben kulturellen Diskussionsgelegenheiten, Diavorträgen, werden den Mitgliedern auch nationale und internationale Kontakte mit Lyceum Clubs geboten.
Partnerschaftliche Verbindungen bestehen mit den Clubs in Stuttgart, Zürich und Bern. Die internationale Verbundenheit der Lyceinnen wird bei zweijährig stattfindenden Kulturtreffen in Europa vertieft und gepflegt. Weltweites Interesse findet der Internationale Kongress der Lyceum-Clubs, zu dem dreijährig eingeladen wird. Die Kongressthemen beinhalten die internationale und aktuelle Situation der Frau und werden vom Gastgeberland erstellt. Ein interessantes kulturelles Vor- und Nachprogramm in der Region wird von den Teilnehmerinnen gern angenommen. Internationale Kongresse haben bisher auf Zypern, in Frankreich, der Schweiz, Neuseeland, Italien, Skandinavien, Australien, den Niederlanden, Griechenland und Deutschland stattgefunden, beginnend 1950 in Rom/Italien.
Daneben ist die Unterstützung sozialer Projekte in der Jugend- und Altenarbeit ein großes Anliegen; so wird z.B. besonders das Münchner Jugend Symphonie Orchester mit regelmäßigen Spenden unterstützt.